Wandern: Volles Programm im Juni

– Radtour, Kutschfahrt, Wandern

Die Radtour der SKG-Wanderer begann am Donnerstag, 13. Juni 2024, an der Volksbank in Gräfenhausen. Unter der Führung von Alfred Wiest ging es pünktlich um 11:00 Uhr über den Erzhäuser Weg, am Steinrodsee und an der Tierherberge Egelsbach vorbei zum Bruchsee, wo die erste Pause eingelegt wurde. Weiter ging die Fahrt am Schloss Wolfgarten vorbei zum Bornbruchsee in Mörfelden. Anschließend führte der Weg durch den Wald nach Worfelden, über das Braunshardter Tännchen nach Weiterstadt in das Restaurant Asmali Konak – Fisch und Grillhaus am Hundeplatz. Nach jetzt guten 31 Kilometern stärkten sich die 11 Teilnehmer, bei guten türkischen Speisen, ehe es dann wieder zurück nach Gräfenhausen ging. Die Teilnehmer der schönen Radtour dankten dem Anführer Alfred Wiest.

Einen Tag später trafen sich die Mitglieder der Wanderabteilung in der Darmstädter Landstraße, gegenüber der Metzgerei Knauf. Mit dem Bus ging es über Weiterstadt und die A67 und A60 in Richtung Mainz, über den Rhein auf die B9, dem Rhein entlang nach Nierstein, das Weinhaus Happel in Schwabsburg war das Ziel. Die 36 Wanderinnen und Wanderer verteilten sich auf zwei Planwagen und die Fahrt ging in die Weinberge in die Weinlage Roter Hang. Es herrschte gute Stimmung auf den Planwagen, die Teilnehmer genossen die verschiedenen Sorten Wein.

Hoch in den Weinbergen, auf einem Rastplatz mit einem herrlichen Rundblick auf den Rhein bis hin nach Frankfurt und den Odenwald, wurde eine Pause eingelegt. Hier erhielt jeder Teilnehmer ein Stück Fleischwurst mit Brötchen zur Stärkung. Nach dem Füßevertreten, ging die Fahrt weiter kreuz und quer durch die Weinberge zurück nach Schwabsburg. In der Weinstube Happel wurde der Gruppe zum Abschluss ein großes, gutes Büfett serviert mit allerlei Schmankerln und mit dem guten Wein, den man für sich entdeckt hat. Gegen 19:00 Uhr wurde die Rückfahrt mit dem Bus angetreten, mit frohen und lustigen Teilnehmern.

Am Sonntag, 16. Juni 2024, stand eine Wanderung in Bingen am Rhein auf dem Wanderplan. Die Wanderinnen und Wanderer und einigen Gästen trafen sich am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr am Bürgerhaus in Gräfenhausen. In Fahrgemeinschaften ging es über die Autobahn über Mainz nach Bingen am Rhein. Vom Schiffsanleger in Bingen fuhren die 43 Teilnehmer der Wandergruppe rheinabwärts, am Mäuseturm und der Burgruine Ehrenfels vorbei nach Assmannshausen.

Mit der Sesselbahn ging es steil bergan zum Wildgehege am Jagdschloss. Auf guten Wegen führte der Weg, leicht bergauf und bergab durch das Naturschutzgebiet mit herrlichen Ausblicken auf das Weltkulturerbe Mittelrheintal, zum Niederwalddenkmal, wo ein Gruppenbild gemacht wurde. Jetzt hatte jeder freie Zeit zum Umsehen und zu einer Mittagspause.

Danach brachte die Kabinenbahn die Wandergruppe vom Niederwalddenkmal bergab nach Rüdesheim. Hier wurde durch die engen Gassen geschlendert oder ein Cafe besucht, ehe uns das Schiff in einer kurzen Fahrt wieder zurück nach Bingen brachte. Vom Parkplatz am Schiffsanleger ging es nun mit dem PKW nach Ingelheim in die Brauerei-Gaststätte Goldener Engel zur Abschlusseinkehr.

Nachdem jeder Teilnehmer sich bei dem guten Essen und kalten Getränken gestärkt war, wurde die heimfahrt nach Gräfenhausen angetreten. Die Wanderführer bei dieser schönen und abwechslungsreichen Wanderung waren Birgit und Volker Kahl, sowie Silvia und Gustel Weitzel, vielen Dank.

wgo